Bist auch Du betroffen?
Schließlich stellt sich noch die Frage, ob lieber Fischöl oder besser Algenöl.
Wenn wir im Buch von Anthony Willam lesen, wird uns mitgeteilt, dass es vollkommen in Ordnung ist, hin und wieder Fisch aus Wildbestand zu essen.
Allerdings sind fischölhaltige Nahrungsergänzungsmittel etwas ganz anderes. Obwohl die meisten denken, dass es sich doch wohl um ein und dieselbe Sache handelt, sind die Unterschiede in Wirklichkeit groß.
Vor allem Quecksilber und Toxine, die sich in Zuchtfischen für die Nahrungsergänzung befinden, sind hier problematisch. Das aus Fisch aufgenommene Quecksilber bleibt vor allem in Darm, Leber und Magen. Doch Nahrungsergänzungen mit Fischöl sind etwas ganz anderes, weil hier die Mengen an Quecksilber und Toxinen wesentlich höher sind.
Ein aus Fischzucht stammendes Fischöl enthält eine sehr hohe Menge an Quecksilber, welches leicht die Blut-Hirnschranke passieren, in empfindliche Organe eindringen, sowie Bakterien und Viren fördern kann. Ein zu hoher Quecksilbergehalt im menschlichen Körper könnte zu Alzheimer, Demenz und chronischen Entzündungen des Gehirns führen.
Ob deswegen algenhaltige Omega-3-Präperate bevorzugt zu nehmen sind, darf allerdings dennoch jeder selbst entscheiden. Die Firma NORSAN (San Omega GmbH) schreibt auf ihrer Webseite, dass das NORSAN Total Fischöl aus Wildfang von kleinen Fischen wie Sardinen, Makrelen und Sardellen stammt und dass für das Öl der ganze Fisch verwendet wird und es sich dadurch nicht um ein Nebenprodukt handelt. Weiter steht auf der Seite, dass das Öl einen natürlich hohen Omega-3 Gehalt hat, insbesondere Omega-3 EPA. (siehe bitte auch hier, die unterschiedlichen Omega-3-Fettsäuren)
Außerdem wirbt NORSAN mit Zertifizierungen von Friend of the Sea (FOS) und The International Fish Oil Standards Program (IFOS). Und es finden sich Laborberichte mit Schwermetall-Analysen zu den unterschiedlichen Produkten.
Alexander der GesundCoach kommentiert:
Weil die Fische ihr Omega-3 auch nur von den Algen bekommen und zur Gewinnung des Fischöls ausgepresst (!) werden, sind das gleich 2 Argumente dafür, doch gleich Algenöl zu wählen.
Der individuelle Bedarf an Omega-3 lässt sich mit Hilfe des Selbsttests zur Analyse des Fettsäure- und Omega-Profils (NORSAN Analyse) belegen. Mit einigen Tropfen Blut aus der Fingerbeere wird Ihr Fettsäure-Profil analysiert und Sie erhalten unter anderem Informationen zu:
Omega-3 Index: Gibt den Anteil der marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA im Verhältnis zu den gesamten Fettsäuren an. NORSAN empfiehlt einen einen Anteil zwischen 8% und 11%..
Omega-6/3-Verhältnis
Anteil an Transfettsäuren
26 Fettsäuren
Als Neukunde bekommst Du 15 % Rabatt auf Deine 1. Bestellung mit dem GutscheinCode: gesundcoach15
Du willst mehr Wissen zu Omega-3?
Dann melde Dich jetzt hier kostenfrei zum Omega-3-Newsletter an und erhalte News zu neuen Studien und weiteren Neuigkeiten zu Omega-3.
Hinweise:
Externe Links auf dieser Webseite sind Affiliate- / Werbelinks. Das bedeutet: Der Webseitenbetreiber erhält eine Provision für die Vermittlung und kann damit den Betrieb dieser Webseite und das Bereitstellen neuer Informationen finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten, sondern Du kann dank der Kooperation mit NORSAN sogar noch Geld sparen. Gib dafür einfach bei Deiner Bestellung den Gutscheincode ein: gesundcoach15 (gültig für die 1. Bestellung. Wert 15 %).*
In den Deutschen Apotheken belegen die NORSAN Produkte Platz 1 in der Kategorie Omega-3 Öle und Kapseln. Die beste Wahl: Beim Vergleich mit anderen Omega-3 Produkten wurden die NORSAN Öle mit Top Bewertungen ausgezeichnet. Sowohl in der Fischöl Kategorie (2. Platz für NORSAN Omega-3 Total), als auch bei den veganen Omega-3 Ölen (1. Platz für NORSAN Omega-3 Vegan).
Medizinischer Haftungsausschluß:
ACHTUNG!!! Sämtliche Gespräche (Interviews) und weitere Informationen geben nur die Erfahrungen und Meinungen der jeweiligen Sprecher und / oder des Webseitenbetreibers wieder.
Keinesfalls sind die Aussagen als Heilversprechen anzusehen oder zu verstehen.
Auch soll hiermit niemandem ein Arztbesuch ausgeredet werden oder die Informationen auf dieser Webseite als Ersatz für lebensnotwendige Medikamente oder Behandlungen angesehen werden. Mehr Infos im medizinischen Haftungsausschluss.